



"Wood-Desert-Urban" ist eine spielerische Musikvisualisierung. Hierzu wurde das Grundgerüst des Computerspiels "Night Driver" aus dem Jahre 1980 adaptiert und mit Hilfe des Programms VVVV programmiert, sodass das klassische 8-Bit Gewand jener Zeit mit der Komponente Musik verknüpft werden konnte. Im Spiel gilt es in drei Levelvarianten, welche sich nur optisch aber nicht spielerisch unterscheiden, eine Figur durch eine per Zufall generierte Strecke zu manövrieren. Per Musik wird die Größe und Ausbreitung der Begrenzungselemente gesteuert, sodass diese sonst starren Begrenzungen ein lebhaftes Spielelement darstellen und in diesem Sinne den Antagonisten zur Spielfigur bilden. Nach dem Spielprinzip "run - run - run" läuft der Spieler allein durch die drei Welten und erhält im Sekundentakt Punkte. Diese werden bei der Kollision mit der Streckenbegrenzung angehalten oder gegebenenfalls bei Berührung mit Streckenhindernissen um 5 Punkte gesenkt. Das Projekt ist in Zusammenarbeit mit Lukas Fritzsch entstanden.