Megaphon
Im Winter 2010 trat ich auf Anfrage der Redaktion der Motorradzeitschrift „Megaphon“ als Layouter und Redakteur bei und bin bis heute dort ehrenamtlich tätig. Als Designer reizt mich bis heute das eigenverantwortliche Gestalten und Layouten der Ausgaben. Meine Aufgaben innerhalb der Redaktion umfassen die Planung der Heftstruktur, die Bildbearbeitung, die Komposition sowie die Druckfreigabe. Neben Artikeln über Motorräder oder Reiseberichte zählen auch politische und umweltpolitische Ereignisse zum Repertoire der "Megaphon". 
Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich in einer Auflage von 1000 Stück.
2015 wurde das Layout der Innenseiten nach meinen Vorstellungen überarbeitet. Da die "Megaphon" seit 1980 erscheint, war es ein notwendiger Schritt, das Layout dem heutigen Standard anzupassen. 
Als Markenzeichen wurde die Verwendung von Graustufenbildern beibehalten. Desweiteren werden noch weitere Optimierungen in naher Zukunft erfolgen, so soll beispielsweise das Logo überarbeitet werden.

Titelblatt Ausgabe 02/2017
Beispielartikel Ausgabe 01/2016
Beispielartikel Ausgabe 01/2016
Hallesche Störung
Die "Störung" ist Botschafterin und Trägerin für regionale, bürgerliche und nachhaltige Projekte. Sie wird von einem eingetragenen gemeinnützigen Verein getragen. Das ursprünglich journalistische Projekt hat es mittlerweile geschafft, die Kluft zwischen Web- und Printmedien zu verbinden.
Titelblatt Ausgabe 12/2013
Beispielartikel 09/2013
Beispielartikel 09/2013
Beispielartikel 09/2013
Back to Top